per Telefon +43 512 53830
per Formular Anfrage senden
OITAF Seminar - 7. Mai 2025
Ob die Quelle dieses Textes von KI generiert wurde, ist nicht feststellbar. Was hingegen feststellbar ist, dass KI tag täglich omnipräsenter wird und auch Einfluss auf die Seilbahnwelt nimmt. Sei das im Engineering, Design, in der Entwicklung von technischer sowie operativer Software, oder generell auch im Betrieb. Der Studienausschuss III „Elektrische Einrichtungen“, hat sich dieser Thematik angenommen und will in einem Seminar der Frage nachgehen, inwieweit die Seilbahnwelt vor einem strukturellen Umbruch steht.
Referenten der Seilbahnbranche aus Frankreich, Italien, Österreich, und der Schweiz versuchen eine Einschätzung von Chancen und Risiken vorzunehmen. Mit Beiträgen zu Grundlagen, Anwendungen und Innovationen wird dem Auditorium ein spannendes Forum von Wissensvermittlung und Gelegenheit zu Fragestellungen geboten.
Teilnahme
Einschreibung online unter: https://oitaf.org/DEU/veranstaltungen
Die Teilnahme ist kostenlos.
Programm
09.00 Uhr | Eröffnung
Aureli Bisbe Lluch, Präsident von OITAF
09.10 Uhr | SA III Aufgaben und Aktitiväten
Erich Megert, Vorsitzender SA III (CH)
09.30 Uhr | KI Geschichtlicher Hintergrund
Dipl. Ing. Günter Tschinkel, Leitner (IT)
09.55 Uhr | KI Anwendung bei Strassentransport-Systemen
Dipl. Ing. Leo Maisonobe, STRMTG (FR)
10.20 Uhr | KI Sicht eines Betreibers
Fabian Imboden, ZBAG Zermatt (CH)
10.45 Uhr | Q&A 1. Teil
Fragerunde mit den Vortragenden zum 1. Teil
11.00 Uhr | Kaffee Pause
11.30 Uhr | KI Unterstützung in der Software Entwicklung, im Engineering und Betrieb
Dipl. Ing. Marco Zgraggen, Sisag (CH)
11.55 Uhr | KI Anwendung bei Seilbahnen: Umsetzung von Betreiberwissen und -erfahrung in KI
MSc ETH Carl Biagosch, Mantis Ropeway Technologies
Dipl. Ing. Jari Höck, Doppelmayr Seilbahnen GmbH
12.20 Uhr | KI Innovationen in der Bilderkennung
Dipl. Ing. Fabrice Aubouy, Bluecime (FR)
Dr. Ing. Mathieu Babaz, Poma (FR)
12.45 Uhr | Q&A 2. Teil
Fragerunde mit den Vortragenden zum 2. Teil
12.55 Uhr | Zusammenfassung
Erich Megert, Vorsitzender SA III