Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
Kontaktaufnahme
per Telefon +43 512 53830
Kontaktaufnahme
per Formular Anfrage senden

Interalpin inspiration days

Keynotes, Diskussionen und Trends für Branchenexpertise.

Die INTERALPIN Inspiration Days vom 07. bis 08. Mai 2025 untermauern mit einem spannendes Rahmenprogramm aus Keynote-Vorträgen, Podiums-Diskussionen und Präsentationen aktueller Trends und Entwicklungen die Themenführerschaft der INTERALPIN als Branchenplattform.

Die Besucherinnen und Besucher der INTERALPIN haben auch dieses Mal wieder die Gelegenheit, im Rahmen der INTERALPIN Inspiration Days zwei Tage lang, fachlich hochkarätige Keynotes, Fachvorträge und Podiumsdiskussionen zu diversen Themenbereichen wie Innovation, Marketing, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu besuchen. Dadurch ergibt sich während der INTERALPIN ein wertvoller Zusatznutzen für Besucher sowie Unternehmen in Form von Wissensvermittlung. Die Veranstaltung ist so konzipiert, dass zwischen den einzelnen Sessions für die Teilnehmenden genügend Zeit vorhanden ist, um die INTERALPIN zu besuchen.

INTERALPIN Inspiration Days | © Congress Messe Innsbruck
City Cable Car Solutions | © Congress Messe Innsbruck
INTERALPIN Inspiration Days | © Congress Messe Innsbruck - Thomas Steinlechner

The Future

Urban Mobility

Sustainability

AI / KI

Mittwoch | 07. Mai 2025

Session 1: The Future

9.30 Uhr - Key Note: Quo Vadis – ein Ausblick in die Zukunft des europäischen Tourismus aus der Sicht von Österreich, Italien, Slowenien und der Schweiz

Speaker: Eduardo Santander (CEO European Travel Commission)

10.15 Uhr - US-Skifahrer nach Europa locken

Speaker: Doug Fish (INDY PASS)

10.35 Uhr - Neue Tourismusmodelle in Bergregionen

Speaker: Joaquim Tomàs (Director Comercial Andorra Turisme)

10.55 Uhr - Nachhaltige und lokale Energieversorgung für Skigebiete

Speaker: Lorena Skiljan (CEO Nobile Group)

11.15 Uhr - Digitales Qualitätsmanagement für Kundenbegeisterung Daten in Echtzeit für Feedback und exzellenten Service

Speaker: Georg Hofherr (CEO P8)

Session 2: Natural Hazards powered by INAC

11.15 Uhr - Management von Naturgefahren in einer sich verändernden alpinen Umwelt, kombinierte Naturgefahren, Extremwetterereignisse und Prozessketten – ein Querschnitt

Speaker: M. Keiler (we4DRR/Universität Innsbruck/Austrian Academy of Sciences)

11.45 Uhr - Gravitative und hydrologische Gefährdungsprozesse im Klimawandel und nachhaltige Schutzmaßnahmen und Sicherheitskonzepte - ein Querschnitt

Speaker: F. De Polo (Civil Protection Agency, Provinz Bozen)

Podiumsdiskussion

Diskussionsteilnehmer: Jan Thomas Fischer (BFW), Gebhard Walter (WLV) & Reinhard Klier (Wintersport Tirol AG)

Session 3: Urban Mobility

15.00 Uhr - Key Note: Urbane Mobilität

Verkehrswende, Klimawende, Digitalisierung – wie sind wir in Zukunft in den Städten unterwegs?

Speaker: Claudio Büchel (Fachhochschule OST, Stellvertretender Direktor bei den Verkehrsbetrieben Glattal)

15.30 Uhr - Best Practice: Eine Seilbahn für Triest

Ein innovatives Projekt der urbanen Mobilität, das geprägt ist durch die einmalige Natur und die habsburgische Architektur.

Speaker: Giulio Bernetti (Direktor der Abteilung für Raumordnung, Umwelt, öffentliche Arbeiten und Kulturerbe der Stadt Triest)

presented by LEITNER

16.00 Uhr - Best Practice: Wie zur Mobilitätswende – helfen dabei Seilbahnen?

Moderne Verkehrsplanung anhand eines konkreten Beispiels

presented by Doppelmayr

16.30 Uhr - Diskussionsrunde: Urbane Mobilität als Drahtseilakt

Bringt die Zukunft Stützen statt Schienen in Europas Metropolen?

Diskussionsteilnehmer: Claudio Büchel, Giulio Bernetti, Stephan Tischler & Konrad Bergmeister

17.00 Uhr - INDIENS Fahrplan: Ein nationales Schaufenster

Revolutionierung der Mobilität durch öffentlichen Verkehr, vom Nahverkehr bis zur nahtlosen Anbindung an die letzte Meile.

Speaker: Ministry of of Traffic India

anschl. Netzwerksitzung mit der indischen Delegation

Donnerstag | 08. Mai 2025

Session 4: Sustainability in alpine tourism

10.00 Uhr - Key Note: Mehr als ein Trend: Wie nachhaltiger Tourismus die Branche verändert

Speaker: Simone Gruber (ZHAW Zürcher Hochschule)

10.30 Uhr - Strom für die Gipfel

Speaker: Christoph Larch (Elevion Group)

10.50 Uhr - Eine nachhaltige Reise durch die Alpen: VITALPIN präsentiert Leuchtturmprojekte

Speaker: Manuel Lutz (VITALPIN)

11.15 Uhr - Diskussion - Q&A

Session 5: KI - Artificial Intelligence

14.00 Uhr - Key Note: Generative KI mit Amazon Web Services: Vom Hype zur echten Transformation

Speaker: Sebastian Eckler (AWS Country Manager)

14.30 Uhr - ONE STEP AHEAD: KI-gestützte Überwachung und visuelle Fehlererkennung

Speaker: Maurizio Meleddu (Teufelberger-Redaelli) & Tommaso Tamarozzi (Raidyn)

14.50 Uhr - KI zum Funktionieren bringen: Einblick in unsere KI-Reise im Unternehmen

Speaker: Georg Schober (TÜV SÜD)

15.10 Uhr - Wie unser Kompetenzzentrum zu sinnvollen, kundenorientierten Lösungen beiträgt

Speaker: Friedrich Bauernberger (SKIDATA - Senior Enterprise Data Specialist) &  Jürgen Mathwich (SKIDATA - Senior Director Business Innovation)

AWS | © AWS
AIM | © AIM
SKIDATA | © SKIDATA

Alle Vorträge werden DE/EN gedolmetscht.

Anmeldung:

Um sich einen Platz zu sichern, empfehlen wir eine Vorab-Buchung über unseren Ticketshop tickets.cmi.at, da vor Ort nur Restplätze verfügbar sind. Die Vorträge sind kostenlos.

Download | Programm 2025

Inspiration Days 2025 | Programm
PDF: 3.09 MB
Inspiration Days 2025 | 3CS
PDF: 673.04 KB
REGUPOL - Logo | © REGUPOL
NEWSLETTER der congress messe Innsbruck ABONNIEREN UND IMMER AKTUELL INFORMIERT BLEIBEN